Editing
Fridolin
Jump to navigation
Jump to search
Warning:
You are not logged in. Your IP address will be publicly visible if you make any edits. If you
log in
or
create an account
, your edits will be attributed to your username, along with other benefits.
Anti-spam check. Do
not
fill this in!
https://www.fsinf.at/fridolin/archiv Die Zeitschrift gab es von 1978? bis 2008. ... kurz fridl Die Zeitschrift für Informatiker und Informatikerinnen Der Fridolin war "Die Zeitschrift für Informatiker und Informatikerinnen" und wurde von der [[Lexikon:FachschaftInformatik]] herausgegeben. Der Fridolin - kurz "fridl" - erschien mehrmals jaehrlich und wurde gratis in Vorlesungen und Uebungen verteilt und lag in der Fachschaft auf. Ausserdem gibt es ihn auf unserer Homepage zum downloaden. Das Symbol des Fridolin ist der sich die Haare raufende Informatiker - ganz offensichtlich einen Tag vor der Deadline... Einige Ausgaben des Fridolin kannst Du auch im Netz bewundern, indem Du die Auswahl auf der Seite benuetzt. Der Fridolin brachte außer den aktuellen Neuigkeiten in Studierendenbelangen auch jedesmal ein Schwerpunktthema, das ausfuehrlich diskutiert wurde. In den letzten Jahren wurde vor allem zu den Grenzbereichen der Informatik (Hacker, soziale und gesellschaftliche Auswirkungen, Informatik und Frauen, Datenschutz), Umweltthemen, allgemein soziale Themen (Karlsplatz - Drogen, Wohnen) Stellung genommen. === Geschichte === Bereits seit Ausgabe 1 (zu finden in der Nationalbibliothek) wird der Kopf verwendet, gezeichnet duerfte dieser von Robert Crump geworden sein. Ob es sich dabei um eine Copyright-Verletzung handelt oder nicht, ist nicht bekannt. === Ideen für Schwerpunkte === * Kunst, Kunstbegriffe, Aktionskunst usw. Wo beginnt Kunst? Wer macht Kunst? * MMPORGs und MUDs im Speziellen (Daniel will, dazu was schreiben) * Subkulturen und die Informatik darin (23!) [[Kategorie:Lexikon]] [[Kategorie:Geschichte]]
Summary:
Please note that all contributions to Wiki may be edited, altered, or removed by other contributors. If you do not want your writing to be edited mercilessly, then do not submit it here.
You are also promising us that you wrote this yourself, or copied it from a public domain or similar free resource (see
Wiki:Copyrights
for details).
Do not submit copyrighted work without permission!
Cancel
Editing help
(opens in new window)
Navigation menu
Personal tools
Not logged in
Talk
Contributions
Log in
Namespaces
Page
Discussion
English
Views
Read
Edit
Edit source
View history
More
Search
Navigation
Main page
Recent changes
Random page
Help
Content
Rooms
Basics
Themen
Unipolitik
Lexikon
Geschichte
Tools
What links here
Related changes
Special pages
Page information