TU-VPN: Unterschied zwischen den Versionen

123 Bytes entfernt ,  29. November 2024
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der ZID empfiehlt sich einen proprietären Cisco Anyconnect client zu installieren.[https://www.it.tuwien.ac.at/services/netzwerkinfrastruktur-und-serverdienste/tunet/vpn-virtual-private-network/vpn-zugang] [https://media.ccc.de/v/rc3-228534-very_pwnable_network_vpn Wir als FSINF raten davon ab.]
Der ZID empfiehlt sich einen proprietären Cisco Anyconnect client zu installieren.[https://www.it.tuwien.ac.at/services/netzwerkinfrastruktur-und-serverdienste/tunet/vpn-virtual-private-network/vpn-zugang] [https://media.ccc.de/v/rc3-228534-very_pwnable_network_vpn Wir als FSINF raten davon ab.]


'''Wenn L2TP nicht verbinden will, probiere die IPv4 <code>128.131.240.4</code> anstelle von <code>vpn.tuwien.ac.at</code>.'''
'''Wenn L2TP Verbindungsprobleme hat, probiere die IPv4 <code>128.131.240.4</code> anstelle von <code>vpn.tuwien.ac.at</code>.'''


Vernünftigere Alternativen sind:
Vernünftigere Alternativen sind:
Zeile 21: Zeile 21:
** Ubuntu & Gnome<pre>openconnect network-manager-openconnect network-manager-openconnect-gnome</pre>
** Ubuntu & Gnome<pre>openconnect network-manager-openconnect network-manager-openconnect-gnome</pre>
** Fedora & KDE Plasma<pre>openconnect NetworkManager-openconnect plasma-nm-openconnect</pre>
** Fedora & KDE Plasma<pre>openconnect NetworkManager-openconnect plasma-nm-openconnect</pre>
** Arch 2024-11 <pre>pacman -S networkmanager-openconnect openconnect webkit2gtk-4.1 gcr</pre>
* NetworkManager öffnen
* NetworkManager öffnen
* Neue VPN-Verbindung anlegen [Cisco AnyConnect Compatible VPN (openconnect)]
* Neue VPN-Verbindung anlegen [Cisco AnyConnect Compatible VPN (openconnect)]
Zeile 53: Zeile 54:
* Den darunter erschienen "Verbinden" Button drücken
* Den darunter erschienen "Verbinden" Button drücken


Siehe auch: https://www.it.tuwien.ac.at/services/netzwerkinfrastruktur-und-serverdienste/tunet/vpn-virtual-private-network/vpn-client-software/weitere-vpn-clients/l2tpipsec/
Siehe auch: https://colab.tuwien.ac.at/tuit/de/tuvpn/knowledge-base-tuvpn/tuvpn-anleitungen/alternative-clients/l2tp-over-ipsec
 
Siehe auch: https://www.it.tuwien.ac.at/services/netzwerkinfrastruktur-und-serverdienste/tunet/vpn-virtual-private-network/vpn-client-software/weitere-vpn-clients/l2tp-ipsec


[[File:win10_vpn_settings_anonym.png]]
[[File:win10_vpn_settings_anonym.png]]
22

Bearbeitungen