Fachschaft
Ein (nach meinem Wissensstand) in der NS-Zeit aufgekommener/erfundener Begriff.
Die Erklärung auf Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Fachschaft) ist vielleicht ein Start, auch wenn sie eher auf die Verhältnisse in Deutschland zugeschnitten ist. An der TUWien wird Fachschaft z.B. selten im Sinne des Kollektivs aller Studierenden einer Studienrichtung gebraucht, oftmals jedoch im als Bezeichnung für die (mehr oder weniger basisdemokratische) Vertretung dieser Studierenden.
Die Unterscheidung / Abgrenzung zu "Basisgruppen" oder "Institusgruppen" ist unklar, und vermutlich durch lokale Gegebenheiten bedingt.
Vermutung: Die Bezeichnung "Fachschaft" findet sich vor allem an technischen Hochschulen oder Studienrichtungen?
Fachschaften an der TU Wien[edit]
- Architektur http://www.fachschaftarchitektur.at/
- Bauingenieurwesen http://www.fachschaft.biz/
- Elektrotechnik http://fet.at/
- Lehramt und Informatikdidaktik http://fsla.at/
- Maschinenbau http://www.fsmb.at/
- Technische Mathematik http://fsmat.at/
- Doktorat http://fsdr.at/
- Informatik http://fsinf.at/
- Wirtschaftsinformatik http://winf.at/
- Technische Chemie http://www.fsch.at/
- Technische Physik http://fstph.at/
- Vermessung und Geoinformation http://fsgeod.htu.tuwien.ac.at/
- Raumplanung http://www.htu.tuwien.ac.at/fachschaften/rpl/
Siehe auch: Konferenz der Informatik-Fachschaften (KIF), Fachschaftsliste